Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionAutorengruppe Bildungsberichterstattung
TitelBildung in Deutschland 2016: ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration.
QuelleBielefeld: W. Bertelsmann Verlag (2016), 363 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ZusatzinformationForschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (1)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (2)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (3)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (4)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (5)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (6)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (7)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (8)
Kurzfassung
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (9)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (10)
Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (11)
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Monografie
ISBN978-3-7639-5742-2
DOI10.3278/6001820ew
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-52107-0
SchlagwörterAllgemeinbildung; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Chancengleichheit; Soziale Mobilität; Bildungsangebot; Frühpädagogik; Indikator; Migrationshintergrund; Berufsbildung; Hochschulbildung; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Berichterstattung; Migrant; Deutschland
AbstractIn der Langzeitbetrachtung des deutschen Bildungssystems führen die Autoren die Analyse bekannter Indikatoren der Studie fort. Schwerpunktthema ist der Einfluss von Migrationserfahrungen auf die Bildungsbiografie. Alle zwei Jahre liefert der Bericht eine Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens und betrachtet Rahmenbedingungen wie Ausgaben und Anforderungen, Bildungseinrichtungen wie Kita und Schule, berufliche Ausbildung und Hochschulbildung, Weiterbildung im Erwachsenenalter sowie Bildungswirkungen und -erträge.

In the long-term observation of the German education system, the authors proceeded to analyse the known indicators of the study. A key topic is the influence of migration experiences on educational biography. Every two years, the report delivers a survey of the German education system and examines framework conditions, such as costs and requirements, educational institutions like nurseries and schools, vocational training and university education, further education at an adult age and educational effects and returns.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2016/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: