Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Forschungsdateninfrastruktur in Deutschland


KonsortSWD & RatSWD

KonsortSWD, das Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften, ist Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Das Ziel von KonsortSWD ist es, die Arbeit mit Daten aus der und für die Forschung zu erleichtern und zu verbessern. Dazu entwickelt KonsortSWD eine Reihe von Services wie etwa das Nutzendenforum Forum4MICA. Diese greifen die Bedarfe der Forschenden und der Forschungsdatenzentren (FDZ) auf. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) stellt die Anbindung an die verschiedenen Disziplinen und Forschungscommunities her und ist Teil des Konsortiums. Aktuell sind 41 Forschungsdatenzentren vom RatSWD akkreditiert. Bei Fragen wenden Sie sich an konsortswd@helpdesk.

Verbund Forschungsdaten Bildung

Möchten Sie einen Überblick über Studien im Bereich der empirischen Bildungsforschung erhalten oder möchten Sie Ihre Datenbestände teilen? Benötigen Sie Informationen zum Forschungsdatenmanagement? Der VerbundFDB bietet Ihnen entsprechende Services. Der VerbundFDB ist ein seit 2013 bestehendes Netzwerk von Forschungsdatenzentren aus dem Bereich der Bildungsforschung. Gemeinsam stellen die Einrichtungen ein attraktives und qualitativ hochwertiges Angebot an Forschungsdaten für die empirische Bildungsforschung bereit.

Übersicht über Forschungsdatenzentren der Bildungforschung

letzte Aktualisierung: 21.07.2020

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: