Suche

Wo soll gesucht werden?

Ariadne Pfad:

Inhalt

Daten archivieren & teilen


Sie möchten Ihre Forschungsdaten archivieren und mit anderen Wissenschaftler*innen teilen? Über forschungsdaten-bildung.de können Sie Ihre Daten an ein Datenzentrum übermitteln, das Ihre Forschungsdaten sichert und sie für die Nachnutzung verfügbar macht. Ihre Vorteile, wenn Sie Ihre Daten zur Archivierung an den VerbundFDB geben:

  • Sie erhöhen die Sichtbarkeit Ihrer Forschungstätigkeit! Ihre Daten sind durch einen DOI (Digital Object Identifier) als persistente Identifikator zitierbar.
  • Ihre Daten sind sicher und langfristig geschützt – vor Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriffen.
  • Dritte erhalten unter kontrollierten Bedingungen Zugriff auf Ihre Daten!

Kontakt

Sie möchten eigene Forschungsdaten über ein Datenzentrum sichern und bereitstellen?

Dr. Salome Wagner
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Tel. + 49 (0) 69 24708 - 300
verbund@forschungsdaten-bildung.de

How-to Daten archivieren & teilen


Nach einem kurzen Orientierungsgespräch mit dem VerbundFDB, leitet dieser Sie an das für Sie zuständige Forschungsdatenzentrum weiter. Die dortigen Kolleg*innen beantworten Ihnen in einem ausführlichen Gespräch alle Fragen zum weiteren Vorgehen. Weitere Informationen zum "Daten teilen & archivieren" finden Sie auf der Website des VerbundFDB! Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie den VerbundFDB unverbindlich per E-Mail oder telefonisch.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: