Bildungsforschung international

Zum Aufbau und zur Vertiefung von internationalen Kontakten und Kooperationen berät und unterstützt die Servicestelle ice - International Cooperation in Education Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Forschungsinstitutionen aus den Bereichen Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft.
Bildung Weltweit ergänzt den Deutschen Bildungsserver mit einem internationalen Angebot. In Webdossiers werden Internetquellen zu einzelnen Ländern und Themen zusammengestellt.
Update Mai 2022
Liebe Besucherinnen und Besucher,
trotz der noch aktuellen Corona-Pandemie werden mittlerweile immer mehr Veranstaltungen wieder angeboten, in Präsenz, virtuell oder auch hybrid. Bitte schauen Sie jeweils immer auch auf der Webseite des Veranstalters nach, um zu wissen, ob und auf welche Art und Weise eine Veranstaltung stattfindet.
Internationale Konferenzen und Veranstaltungen
2023 AERA ANNUAL MEETING: "Interrogating Consequential Education Research in Pursuit of Truth"
AERA is excited to host a dual-component annual meeting for 2023 that will be accessible, flexible, and rewarding for all participants! The place-based component will be held in Chicago April 13 through April 16. The virtual component will be held on an online platform on May 4 and May 5. The theme for 2023 is “Interrogating Consequential Education Research in Pursuit of Truth.” What is [...]
13.04.2023 - 16.04.2023
Wagenschein-Tagung 2023
Für Martin Wagenschein (1896-1988), Physiker und Pädagoge, waren «Scheinwissen» und «geistige Fassadenkletterei» Syndrome einer erkrankten Schule. Ihm war die Durchdringung des Wesentlichen der Unterrichtsgegenstände, insb. in den Fächern Physik und Mathematik, zeitlebens ein zentrales Anliegen. Das auch heute noch oft anzutreffende «Wegerklären» bzw. [...]
29.04.2023 09:00 - 29.04.2023 16:00
6. Netzwerktagung Nationales Netzwerk MINT-Bildung "Horizonte erweitern"
Die nächste Netzwerktagung des Programms «Nationales Netzwerk MINT-Bildung» findet am 5. Mai 2023 an der Pädagogischen Hochschule Zürich statt. Die Tagung widmet sich dem Schwerpunktthema «Horizonte erweitern». Es sind alle am Programm Beteiligten sowie weitere Interessierte aus dem Bereich MINT herzlich willkommen! Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
05.05.2023 09:45 - 05.05.2023 16:00
6. Netzwerktagung Nationales Netzwerk MINT-Bildung "Horizonte erweitern": Mehr Info
6. Netzwerktagung Nationales Netzwerk MINT-Bildung "Horizonte erweitern"Link als defekt melden
Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL)
Foreign language learning (FLL) is a key factor for educational success and integration in a modern, globalized world. European countries have set ambitious educational standards for FLL in the last decades, and migration and globalization have given rise to increasingly heterogeneous and multilingual student populations in schools. In this challenging context, sophisticated empirical research on the [...]
07.06.2023 08:00 - 10.06.2023 16:00
Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL) : Mehr Info
Evidence-based foreign language learning Conference 2023 (EBFL) Link als defekt melden
Methodenschule 2023
Die Methodenschule 2023 bietet während einer Woche Workshops zu einem breiten Spektrum an sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden an. Sie ist interdisziplinär und multimethodologisch ausgerichtet. Das Angebot der Methodenschule richtet sich insbesondere an Doktorierende und Postdocs sowie alle bildungswissenschaftlich Forschenden. Neben der inhaltlichen Weiterbildung bietet die Methodenschule auch [...]
12.06.2023 10:00 - 15.06.2023 18:00
IGSP-Tagung 2023: "Lernen in zwei Praxen – Praktiken und Qualität(en) Schul- und Berufspraktischer Studien"
Der 5. Internationale Kongress der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP) wird gemeinsam von der PH FHNW und der PH Zürich ausgerichtet. Er fokussiert thematisch auf die Felder und Institutionen, in denen Professionalisierungsprozesse von (zukünftigen) Lehrer:innen stattfinden sowie auf die dort jeweils gestalteten und zu beobachtenden Praktiken [...]
21.06.2023 08:00 - 23.06.2023 17:00
"Zeiten des Umbruchs? Persistenz und Wandel in der Bildung"
Lehrpersonen sind in ihren Alltag in der Bildungspraxis von den Wechselspielen von Persistenz und Wandel betroffen. Wandel ist eine allgegenwärtige Figur in aktuellen Diskursen zu Schule, Lehrer:innenbildung und Bildungsforschung. Gleichzeitig darf bei so viel Rhetorik des Wandels – so die Leitidee der Tagung – nicht aus dem Blick geraten, was trotz, wegen, hinter oder unter den Phänomenen [...]
28.06.2023 - 30.06.2023
"Zeiten des Umbruchs? Persistenz und Wandel in der Bildung": Mehr Info
"Zeiten des Umbruchs? Persistenz und Wandel in der Bildung"Link als defekt melden
10th INTERNATIONAL RESEARCH CONFERENCE "Researching Education and Learning"
The 10th IEA International Research Conference (IEA IRC) will take place 28–30 June 2023 at The Royal Marine Hotel, Dún Laoghaire in Dublin, Ireland, and will be preceded by two-day workshops on secondary data analysis of IEA data from 26-27 June 2023. The Educational Research Centre of Ireland will be hosting the conference. The 10th IEA IRC will be sponsored by Fáilte Ireland, the National [...]
28.06.2023 - 30.06.2023
10th INTERNATIONAL RESEARCH CONFERENCE "Researching Education and Learning": Mehr Info
10th INTERNATIONAL RESEARCH CONFERENCE "Researching Education and Learning"Link als defekt melden
15th annual International Conference on Education and New Learning Technologies - EDULEARN23
After 15 years, EDULEARN has become an annual meeting point for lecturers, researchers, educational scientists and technologists. Every year, EDULEARN brings together over 800 delegates from 80 different countries. It will provide the ideal opportunity to present your projects and experiences to an international audience. Also, it will offer participants an overview of the current situation of education and new [...]
03.07.2023 - 05.07.2023
EARLI 2023 "Education as a Hope in Uncertain Times"
Die EARLI-Konferenz findet alle zwei Jahre statt. Ihre 20. Ausgabe wird von der Aristoteles-Universität Thessaloniki und der Universität von Mazedonien (GR) vom 22. bis 26. August 2023 ausgerichtet. Sie präsentiert Ergebnisse und Ideen zu den neuesten Forschungsergebnissen im Bereich Lernen und Unterricht, unter dem leitenden Titel "Bildung als Hoffnung in unsicheren Zeiten".
22.08.2023 - 26.08.2023
EARLI 2023 "Education as a Hope in Uncertain Times": Mehr Info
EARLI 2023 "Education as a Hope in Uncertain Times"Link als defekt melden
ECER 2023 "The Value of Diversity in Education and Educational Research"
This conference aims to address the many different forms of diversity in educational research, be they conceptual, contextual or methodological, and explore the creation of a wide range of practices within and between each. Ultimately it seeks to highlight the successes and challenges resulting from the commitment of educational researchers and educational research to address and include diversity in all aspects [...]
22.08.2023 12:00 - 25.08.2023 17:30
ECER 2023 "The Value of Diversity in Education and Educational Research": Mehr Info
ECER 2023 "The Value of Diversity in Education and Educational Research"Link als defekt melden
21st ESPAnet Annual Conference 2023 "Challenges for the welfare state in turbulent times"
Rapid technological change, rising environmental risks and armed conflicts are reshaping the European economies and transforming the demographic landscape of Europe, posing new challenges for the welfare state. The worlds of work and education underwent substantial transformation in the last decades and therefore, the conditions in which Europeans acquire education, pursue economic activity and form families [...]
07.09.2023 11:00 - 09.09.2023 14:00
21st ESPAnet Annual Conference 2023 "Challenges for the welfare state in turbulent times": Mehr Info
Der Zugang zu Wissen – Zum Verhältnis von historischer Bildungsforschung, Quellen und Gedächtnisinstitutionen
Wissenschaftliche Konferenz der Stiftung Pestalozzianum in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Zürich und der Arbeitsgruppe Historische Bildungsforschung der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung Die bildungshistorische Forschung ist genuin auf Archive, Bibliotheken oder andere Gedächtnisinstitutionen angewiesen, die Vergangenes zugänglich machen. Denn [...]
28.09.2023 09:30 - 28.09.2023 17:30
Seventh International CREA Conference: Evaluation and Assessment as Healing: Towards Culture-Based Paradigms of Care
The CREA 2023 theme is Evaluation and Assessment as Healing: Toward Culture-Based Paradigms of Care. Submissions focusing on program evaluation, measurement, and assessment in the following areas are encouraged: Indigenous and minoritized populations: Grounding theory, research, and practice in cultural knowledge systems to assess and redress the impact of systemic racism and colonialism. Educational and [...]
03.10.2023 - 06.10.2023
17. Internationales Symposium für Informationswissenschaft ISI 23 "Nachhaltige Information – Information für Nachhaltigkeit"
Informationswissenschaft im Kontext der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) Die Agenda der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG) spricht mit ihren 17 Zielen die Dringlichkeit an, wesentliche gemeinsame Schritte für eine nachhaltige Zukunft zu unternehmen, bevor es zu spät ist. Die Informationswissenschaft als interdisziplinäres Forschungsgebiet kann eine wichtige Rolle [...]
07.11.2023 - 09.11.2023
Für weitere internationale Konferenzen siehe auch den Veranstaltungskalender von Bildung Weltweit (Deutscher Bildungsserver).
Bildung in der internationalen Presse
University World News
University World News comprises a network of some five dozen education journalists based in more than two dozen countries, with representation in all regions. It provides higher education news around the world including news reports, analysis, features, global round-ups on key issues, plus links to interesting stories from other leading newspapers and journals worldwide.
Publication: OECD Education at a glance
Education at a Glance provides key information on the output of educational institutions; the impact of learning across countries; the financial and human resources invested in education; access, participation and progression in education; and the learning environment and organisation of schools. Read online:
American Educational Research Journal:
This investigation considered the short-term benefits of early childhood education participation at age 3 for 1,213 children from low-income families living in a large and linguistically diverse county.School Effectiveness and School Improvement:
This paper argues that research on differential teacher and school effectiveness can be used to explore the relation between quality and equity in education.Education Week:
Classrooms are already using AI-powered tools—including smart speakers, like Amazon’s Alexa or Google Assistant—as teaching tools. And school districts are beginning to use the technology to do things like plan bus routes, screen applications for teaching positions, and even predict when a piece of HVAC equipment is likely to go bad. But widespread use of much more sophisticated tools in the classroom is down the road.......Europäischer Forschungsraum
Reihe "Bildungsforschung in ...."
Die Dossiers liegen alle auch in einer englischen Fassung vor.
- Argentinien: Bildungsforschung in Argentinien
- Brasilien: Bildungsforschung in Brasilien
- Frankreich: Bildungsforschung in Frankreich
- Irland: Bildungsforschung in Irland
- Türkei: Bildungsforschung in der Türkei
- Ukraine: Bildungsforschung in der Ukraine
- USA: Bildungsforschung in den USA
Neben den umfassenden Bildungsforschungsdossiers finden Sie Informationen und Quellen zu Bildungsforschung teilweise auch in einigen Abschnitten unserer Dossiers zu Bildungswesen:
- Finnland: Universität & Bildungsforschung; Organisationen & Gesellschaften
- Griechenland: Universität & Bildungsforschung; Organisationen & Fachverbände; Forschungsliteratur & Fachzeitschriften
- Indonesien: Universität, Wissenschaft & (Bildungs-)Forschung; Organisationen & Gesellschaften
- Israel: Universität, Wissenschaft & (Bildungs-)Forschung; Organisationen & Gesellschaften
- Palästina: Universität, Wissenschaft & (Bildungs-)Forschung
Bildungsforschung zu bestimmten Themen
Dossiers zu aktuellen Themen in Bildungsforschung, Politik und Gesellschaft
Die Dossiers liegen alle auch in einer englischen Fassung vor.
- Begabung: Begabung im bildungspolitischen Fokus
- Beratung: Bildungsberatung weltweit
- Brexit: Der Brexit und die möglichen Folgen für Bildungszusammenarbeit und wissenschaftlichen Austausch
- BRICS: Bildung in den BRICS-Staaten
- Flüchtlinge: Bildung für Flüchtlinge in internationaler Perspektive
- Frankreich:
- Inklusion: Inklusion in Internationaler Perspektive
- Katalonienkonflikt: Bildung in Katalonien im Kontext des Konflikts um Unabhängigkeit
- OER: Open Educational Resources (OER) - ein Überblick über Initiativen weltweit
- Raum: Raum und Architektur im Bildungskontext
- USA:
- Wahlen: