33. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe: "Bildung ohne Grenzen denken – Visionen der Grundschulbildung im europäischen Raum"
16.09.2025 - 18.09.2025
Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Liechtensteiner Straße 33
6800 Feldkirch
28
dgfe-grundschulforschungstagung-2025@ph-vorarlberg.ac.at
https://www.ph-vorarlberg.ac.at/dgfe-gft-2025
Grundschulen stehen vor der Herausforderung, eine Basis für Kinder zum individuellen Lernen, zum eigenverantwortlichen Handeln und zur Mitgestaltung der Gesellschaft zu schaffen, damit diese in ihren Haltungen und Kompetenzen gestützt und gefördert werden. Durch innovative Ansätze an den Schulen sollen Kinder inspiriert und befähigt werden, angemessen mit Herausforderungen in einer sich rasch verändernden Welt umzugehen.
Schlagwörter
Grundschule, Grundschulpädagogik, Nachhaltigkeit, Pädagogik, Schulentwicklung, Grundschulforschung, Pädagogik der Primarstufe, Bildungssysteme, Kompetenzförderung, Europäische Bildungsräume,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Lehrer/-innen; Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Lehrerbildner/-innen |
Tagungssprache | Deutsch |
Veranstalter |
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
Zuletzt geändert am | 07.04.2025 |