Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Open Access publizieren

Die Angebote des Fachinformationsdienstes und des Fachrepositoriums peDOCS unterstützen Sie beim publizieren im Open Access

 
 
 
 
 
Publizieren in der Erziehungswissenschaft, der Bildungsforschung oder der Fachdidaktik geschieht immer häufiger im Open Access, einem Publikationsmodell, das sich seit Anfang der 1990er Jahren als ein zentrales Modell zur Verbreitung von Forschungsergebnissen etabliert hat. Open Access zu publizieren heißt, Forschungserkenntnisse frei zugänglich zu machen und die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Arbeiten und den Austausch von Wissenschaftler*innen weltweit zu fördern.

Hier finden Sie Angebote, die Sie dabei unterstützen, im Open Access zu veröffentlichen:


E-Book-Crowdfunding

Das E-Book-­Crowd­fund­ing des Fach­informations­dienstes er­möglicht Bib­lio­theken, ge­mein­sam Fach­litera­tur zu finan­zieren und Ver­lagen, diese Publika­tionen anschlie­ßend im Open Access zu veröffen­tlichen. Durch das Crowd­funding wird die Sicht­barkeit rele­van­ter E-Books erhöht und die Ver­netzung in der erziehungs­wissenschaft­lichen Comm­unity ge­stärkt.

peDOCS

Forschende und Ver­lage kön­nen wissen­schaft­liche Publi­kationen beim Fach­reposi­torium peDOCS im so­genann­ten „grünen“ Open Access zweit­veröffent­lichen. Sammel­werke und deren Bei­träge, Zeit­schriften und Zei­tschriften­artikel, Disser­tationen und Mono­grafien aus Erziehungs­wissen­schaft, Bildungs­forschung und Fach­didaktik sind kosten­frei zugäng­lich.

Zeitschriften-Crowdfunding

Der Fach­in­for­ma­tions­dienst un­ter­stützt Heraus­geben­de bei der Finan­zierung und Veröffent­lichung von Fach­zeit­schriften im Diamond Open Access. Die Finan­zierung setzt sich zusam­men aus Förder­mitteln des BMBF-Verbund­projekts „Open Access-Kon­sortium Bil­dung für E-Books und Zeit­schriften - edu_­consort_oa“ und Crowd­funding-Mit­teln der betei­ligten Uni­versitäts­biblio­theken.

Zeitschriften-Plattform

Mit der Publi­kations­platt­form OpenJournals@Fachportal-Pädagogik bietet der Fach­informations­dienst in Koopera­tion mit der Uni­versitäts­bibliothek Heidel­berg Heraus­gebenden eine tech­nische Um­gebung zur Ver­öffent­lichung von Fach­zeit­schriften im Diamond Open Access. Die UB Heidel­berg stellt die tech­nische Infras­truktur auf Basis der Soft­ware Open Journal Systems (OJS) bereit und der Fach­informations­dienst unter­stützt bei der Zeit­schriften­auswahl sowie der Betreu­ung bei tech­nischen Fragen.


Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: