Open Access E-Books durch Crowdfunding
Der Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung unterstützt die Open Access Transformation und möchte durch Crowdfunding Bibliotheken für die Realisierung von Open Access E-Book-Paketen gewinnen. In zwei Runden ist mit finanzieller Beteiligung des FID eine Teilnahme von Bibliotheken und Wissenschaftsorganisationen möglich.
Open Access Paket 2023
Update: Das Pledging ist eröffnet!
In der aktuell zweiten Runde haben sich 12 Verlage mit 39 Buchprojekten um die Open Access-Förderung beworben. Die Titel decken die gesamte Bandbreite der Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Fachdidaktik ab. Dabei sind Monographien, Dissertationen, Sammelwerke, Kongressschriften und Zeitschriftenbände.
Die Auswahl von 22 Titeln durch das Fachgremium ist getroffen. Ab dem 19.05.2023 startet das Pledging, bei dem sich interessierte Bibliotheken und Informationseinrichtungen an der OA-Förderung beteiligen können.
Eine verbindliche Teilnahme von Bibliotheken und Informationseinrichtungen ist bis zum 31.08.2023 möglich.
Informationen für Bibliotheken zur Beteiligung:
- Die OA Transformation der E-Books wird bei einer Beteiligung von mindestens 32 Bibliotheken und Informationseinrichtungen realisiert.
- Der FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung unterstützt das Vorhaben durch die Übernahme von 45% der Kosten.
- Das Paket kostet für teilnehmende Bibliotheken und Informationseinrichtungen 2.000 € (brutto), bei mehr als 32 Teilnehmenden verringert sich der Betrag anteilig.
- Die Titel werden von einem fachwissenschaftlichen Gremium ausgewählt und sind zum Zeitpunkt der Erwerbungsentscheidung bereits bekannt.
- Die Buchprojekte stammen aus der fachlichen Breite der Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Fachdidaktik.
- Bei Realisierung erfolgt die Veröffentlichung innerhalb eines Jahres unter einer Creative Commons-Lizenz CC-BY 4.0.
- Die Metadaten werden bei Sammelwerken auf Aufsatzebene zur Verfügung gestellt, und für die Bücher und Aufsätze werden DOIs vergeben. Die Metadaten der Titel sind unter dem Paketsigel ZDB-333-EBOA zusammengefasst.
- Die E-Books werden zusätzlich im fachlichen Repositorium peDOCS bereitgestellt und langzeitarchiviert.
- Die Teilnahme am Crowdfunding als Sponsor wird im Impressum genannt.
Materialien und Links:
Informationen und Materialien für Verlage, Autor(inn)en und Herausgeber/innen:
Bewerbungsformular für Verlage (MS Word-Formular nicht barrierefrei)
Informationsblatt E-Book-Fachpaket 2023 (PDF nicht barrierefrei)
Informationen zum ersten Crowdfunding-Paket 2022
Titelliste Fachpaket 2022 (PDF Tabelle, nicht barrierefrei)
Unterstützungsnetzwerk Bibliotheken 2022 (PDF nicht barrierefrei)