Meldungen
- Frühe Ungleichheiten. Zugang zu Kindertagesbetreuung aus bildungs- und gleichstellungspolitischer Perspektive. (Studie FES)
- Wolters Kluwer Zukunftsstudie Schulmanagement 2023 – Digitalisierung im Schulleitungsalltag
- CfP für Ausgabe 46 (Juni 2024) der bwp "Demografische Entwicklung im Blickwinkel der beruflichen Bildung" bis 3. Dezember!
- Auch die DGfE ist ganz neu bei Mastodon!
Termine
- SWK-Talk "Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht": Folge 1 "Vorstellung des Gutachtens"(Online)
- "Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung: Good Practice Lehre – Transfer – Nachhaltigkeit"(Uni Leipzig)
- SWK-Talk "Lehrkräftegewinnung und Lehrkräftebildung für einen hochwertigen Unterricht": Folge 2 "Optimierung der Prognosen zum Lehrkräftebedarf und -angebot"(Online)
- „Inklusion und KI“ - Gemeinsame Fachtagung der Evangelischen Schulstiftung in der EKD und der Evangelischen Hochschule Berlin(Berlin)
Fachportal Pädagogik verlagert Social Media-Aktivitäten ins Fediverse
Ab Januar 2024 ist das Fachportal Pädagogik nur noch bei Mastodon aktiv
Wir sehen uns bei Mastodon! Wir nehmen Transparenz, Partizipation und Datenschutz ernst: Das Fachportal Pädagogik lässt zum Jahreswechsel seinen Account auf X (vormals Twitter) ruhen und verlagert seine Social Media-Aktivitäten ins Fediverse. Seit Oktober 2023 bündeln wir auf dem Mastodon-Account "bildung.social/@FachportalPaedagogik"die Posts zu bildungswissenschaftlichen Themen und informieren über einschlägige Konferenzen. Mastodon ist öffentlich zugänglich, schauen Sie doch mal vorbei und bleiben vielleicht auch da! Wir freuen uns auf den Austausch mit vielen neuen Followern und sind gespannt auf interessante Einblicke in Forschungsarbeiten und auf Forschungsergebnisse aus Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung und Fachdidaktik.