Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Autorengruppe Bildungsberichterstattung |
---|---|
Titel | Bildung in Deutschland 2018. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Wirkungen und Erträgen von Bildung. |
Quelle | Bielefeld: wbv (2018), XIV, 360 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Kurzfassung https://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-2006/bildungsbericht-2018/bildung-in-deutschland-2018 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monographie |
ISBN | 978-3-7639-5964-8 |
DOI | 10.3278/6001820fw |
URN | urn:nbn:de:0168-ssoar-66580-6 |
Schlagwörter | Bildung; Kompetenz; Empirische Untersuchung; Längsschnittuntersuchung; Bildungsbeteiligung; Familie; Zeitschrift; Bildungssystem; Bildungswesen; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Bildungsertrag; Kind; Frühkindliche Bildung; Schulbesuch; Allgemein bildende Schule; Übergang; Grundschule; Ganztagsschule; Lehrer; Schulabschluss; Lernort; Außerschulisches Lernen; Inklusion; Steuerung; Bevölkerungsentwicklung; Ausgaben; Erwerbstätigkeit; Berufsausbildung; Hochschulbildung; Hochschulzugang; Hochschullehrer; Hochschulabschluss; Statistik; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Weiterbildner; Bildungsbericht; Wirkung; Bildungseinrichtung; Erwachsener; Jugendlicher; Personal; Deutschland |
Abstract | In dieser Dauerbeobachtung des deutschen Bildungssystems führen die Autorinnen und Autoren die Analyse bekannter Indikatoren mit neuen Akzenten fort. Schwerpunktthema der 7. Ausgabe der Studie sind Bildungswirkungen und -erträge. Alle zwei Jahre liefert der Bericht eine Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens, betrachtet die Bildungsvoraussetzungen, Bildungswege und Bildungsergebnisse von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und verknüpft diese mit Daten der Bildungsinstitutionen sowie weiteren Kontextinformationen (z. B. der Region). (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/4 |