Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrewe-Partsch, Marianne
TitelEmotionale Medienwirkungen. Ergebnisse aus drei Untersuchungen.
Paralleltitel: Media related emotions.
QuelleIn: Unterrichtswissenschaft, 14 (1986) 2, S. 139-153Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-4099
DOI10.25656/01:29597
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-295979
SchlagwörterMedien; Medienwirkungsforschung; Kognition; Emotion; Fernsehen; Darbietung; Psychologie; Physiologie; Vergleich; Studie; Empirische Untersuchung
AbstractDieser Artikel beschreibt die Ergebnisse dreier Studien über medienvermittelte Emotionen. Auf der Basis des von Sturm entwickelten "rezipientenorientierten Ansatzes" konnte gezeigt werden, daß Fernsehen das emotionale Medium ist und daß die Rezipienten ihre emotionalen Eindrücke - als Folge von Fernseheinfluß - signifikant länger behalten als ihre kognitiv erworbenen Erfahrungen. Der Zusammenhang von formalen Angebotsweisen und laufbildverursachter emotionaler Erregung konnte mit psychophysiologischen Methoden aufgezeigt werden. (DIPF/Orig.)

This article describes three studies on media related emotions. On the basis of Sturm's recipient oriented approach it could be demonstrated in several experiments that TV is the emotional medium and that recipients retain their emotional impressions as a consequence of media diet significantly longer than cognitive experiences. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterrichtswissenschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: