Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGaude, Peter
TitelSelbstbewertung und Beratung in der Lehrerausbildung (SBL). Ein angewandtes Forschungsprojekt.
Paralleltitel: Self-evaluation and counseling in teacher training.
QuelleIn: Unterrichtswissenschaft, 17 (1989) 1, S. 47-59Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-4099
DOI10.25656/01:29641
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-296419
SchlagwörterBeratung; Qualifikation; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Lehrerverhalten; Berufseignung; Berufserfolg; Berufsprognose; Berufswahl; Kriterium; Selbstevaluation; Projekt; Modell; Empirische Untersuchung
Abstract"SBL" will die Attribuierungen erfahrener Lehrer untersuchen und prüfen, ob diese Attribuierungen als Prognosekriterien für den Berufserfolg und die Berufszufriedenheit von Lehramtsstudenten geeignet und gültig sind. Selbstinstruierende Lern-Lehr-Situationen sollen zu diesem Zweck entwickelt werden, in denen junge Lehramtsbewerber ihre pädagogische Eignung bzw. Nicht-Eignung erfahren und selbst zu bewerten versuchen. Die Basis dieser Entwicklungsarbeit ist ein dreidimensionales Modell des Lehrerverhaltens mit den Dimensionen "Dispositionen", "Qualifikationen" und "Fertigkeiten". In einer späteren Phase der Projektentwicklung sollen Instrumente und Methoden zum Zwecke der Selbst- und Fremdattribuierung in berufsvorbereitenden und -begleitenden Situationen konstruiert und validiert werden. Nach einer inhaltlich-methodologischen Problemdiskussion werden Perspektiven der künftigen Entwicklung von "SBL" skizziert. (DIPF/Orig.)

"SBL" is a research project that aims to the attributions of experienced teachers as possibly valid criteria for the prognosis of success and job-satisfaction of teacher students. For this purpose self-instructional learning- and teaching-situations will be developed. Students are supposed to evaluate their "ability" for the teaching profession in those situations. The theoretical-heuristic basis for research and development is a construct of teaching behaviour with three dimensions: dispositions, qualifications and skills. Further goals are: to develop instruments and methods for external and internal attributing in training (preparing for the teacher’s job) and counselling situations. Problems of research-design and contents as well as methodological questions are discussed. Finally perspectives forf uture development of "SBL" are described. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterrichtswissenschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: