Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inCzerwenka, Kurt
TitelLehrer-Werden, Lehrer-Sein und Lehrer-Bleiben.
Probleme der Lehrerbiographie.
QuelleIn: Die deutsche Schule, 83 (1991) 4, S. 392-407Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-0731; 0340-4099; 2699-5379
DOI10.25656/01:31253
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-312531
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Arbeitsbelastung; Bewältigung; Burnout-Syndrom; Konflikt; Psychischer Faktor; Selbsteinschätzung; Zufriedenheit; Lebensalter; Lehrer; Geschlecht; Stress; Beruf; Berufsbiografie; Berufsproblem; Professionalisierung; Berufsbild; Berufsrolle; Quantitative Angaben; Selbstverständnis
AbstractForschungsmethode: empirisch, biographische Methode, Sekundaeranalyse, Interview. Der Autor fuehrt exemplarisch (an eigenem Interview-Material) in das Problemfeld der Berufsbiographien von Lehrerinnen und Lehrern ein, "stellt wesentliche Befunde der biographisch orientierten Lehrerberufsforschung vor und macht dabei insbesondere auf altersgruppen- und geschlechtsspezifische Belastungsmerkmale im Lehrerverlauf sowie auf typische Unterschiede in der Bewaeltigung des "Burnout"-Syndroms aufmerksam". (IAB2).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die deutsche Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: