Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brassier-Rodrigues, Cécilia; Wigham, Clara; Brassier, Pascal |
---|---|
Titel | ‘Gérer une situation interculturelle’: une compétence valorisant le développement interculturel de l’étudiant à l’Université. Paralleltitel: 'Bewältigung interkultureller Situationen' eine Kompetenz zur Weiterentwicklung der interkulturellen Fähigkeiten von Studierenden an Universitäten. |
Quelle | In: Bildungsforschung, (2022) 1, S. 1-18
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1860-8213 |
DOI | 10.25656/01:24612 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-246124 |
Schlagwörter | Interkulturelle Kompetenz; Universität; Student; Interkulturelles Lernen; Hochschule; Internationalisierung; Studiengang; Interkulturelle Kommunikation; Bewältigung; Mobilität; Evaluation; Frankreich |
Abstract | Dans cet article, nous présentons la compétence "Gérer une situation interculturelle" qui permet d’évaluer l’apprentissage interculturel des étudiants pendant leurs études à l’Université. Nous montrons comment cette compétence valorise de manière claire et structurée les efforts d’internationalisation des établissements d’enseignement supérieur, en concentrant dans un seul instrument l’accompagnement et l’évaluation du développement interculturel des étudiants dans un parcours de formation. (DIPF/Orig.) In diesem Artikel wird die Kompetenz "Bewältigung einer interkulturellen Situation" vorgestellt, mit der das interkulturelle Lernen von Studierenden während des Studiums evaluiert werden kann. Im vorliegenden Beitrag wird aufgezeigt, wie diese Kompetenz die Internationalisierungsbemühungen von Hochschulen auf klare und strukturierte Weise unterstützt, indem sie der Begleitung und die Evaluation der interkulturellen Entwicklung der Studierenden innerhalb eines Studiengangs in einem einzigen Lernarrangement konzentriert. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |