Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Drutjons, Peter |
---|---|
Titel | Schwefeldioxid in der Biosphaere. |
Quelle | In: Unterricht Biologie, 12 (1988) 134, S. 25-32 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5260 |
Schlagwörter | Umwelterziehung; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Arbeitsblatt; Arbeitstransparent; Unterrichtsmaterial; Biologie; Experimentieranleitung; Schwefeldioxid; Saurer Regen; Smog; Umweltverschmutzung; Grafische Darstellung |
Abstract | Die Auswirkungen von Rauchgasen auf die Biosphaere wird hier exemplarisch am Schwefeldioxid aufgezeigt. Teil I befasst sich in Modellversuchen mit dem Problem der Saeurebildung aus Schwefeldioxid und Niederschlagswasser (Saurer Regen und seine Wirkung auf den Boden; schwefelige Saeure in den Atemwegen; Entstehung von Saurem Regen als Freilandversuch und als Simulationsversuch). Im Teil II geht es um die Ausbreitung von Schwefeldioxid-Immissionen und gesetzliche wie persoenliche Massnahmen zu ihrer Eindaemmung (Versuche zu Emission/Immission beim Rauchen; Inversionswetterlagenentwicklung: Smogalarm). UNTERRICHTSGEGENSTAND: Schwefeldioxid in der Biosphaere. |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1994_(CD) |