Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBorries, Bodo von
TitelErzaehlte Hexenverfolgung. Ueber legitime u. praktikable Medien fuer d. 5. bis 8. Kl.
QuelleIn: Geschichte lernen, (1988) 2, S. 27-28, 41-49    Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-3096
SchlagwörterMedien; Sekundarstufe I; Lehrer; Unterrichtsmaterial; Erzählung; Literatur; Text; Geschichtsquelle; Geschichtsunterricht; Hexenverfolgung; Historische Erzählung; Bild; Frühe Neuzeit; Neuzeit; Didaktische Erörterung
AbstractHier werden vier Erzaehlformen zu dem Thema "fruehneuzeitliche Hexenverfolgung" fuer den Geschichtsunterricht bei relativ jungen Schuelern etwa der 5. bis 8. Klasse vorgestellt, die interessenfoerdernd, lernguenstig, fachlich vertretbar und zeitoekonomisch sind. Zu jeder dieser Erzaehlformen sind jeweils ein bis zwei Beispiele angefuehrt, die im Hinblick auf die Geschichtsdidaktik und das Verhaeltnis zur Fiktion hin analysiert werden. Z. B. sind hier als "erzaehlende Quellen" ein Urteil von 1587 aus Dillingen und ein Brief von 1628 aus Bamberg aus den Akten der Inquisition zitiert. Als ein Beispiel fuer "erzaehlende Darstellungen" ist eine Stelle aus einem Sachbu ch, die quellennah ist, angefuehrt, wo von einem spektakulaeren Prozess in Trier 1589 berichtet wird. Anhand von Beispielen fuer "Novellen-Erzaehlungen" und "fiktionalen Lehrererzaehlungen" geht der Autor auf deren Gefahren ein, aber auch auf die Gefahren der Quellen - und Sachtext - Unterrichts: Ueberforderung, Langeweile, Abschreckung.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1994_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)