Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenEickelmann, Birgit (Hrsg.); Gerick, Julia (Hrsg.); Drossel, Kerstin (Hrsg.); Bos, Wilfried (Hrsg.)
TitelICILS 2013.
Vertiefende Analysen zu computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen.
QuelleMünster: Waxmann Verlag (2016), 228 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-8309-3441-7; 978-3-8309-8441-2
SchlagwörterDigitale Medien; Medienkompetenz; Ganztagsschule; Lehrerkooperation; Interesse; Lernmotivation; Außerschulische Tätigkeit; Jugendlicher
AbstractMit der IEA-Studie ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) wurden erstmals die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Jugendlichen im internationalen Vergleich gemessen und die Rahmenbedingungen ihres Erwerbs untersucht. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zur digitalen Bildung stellt dieser zweite nationale Berichtsband vertiefende Analysen für Deutschland im internationalen Vergleich vor. Der Band adressiert Fragen nach der Rolle von Schulleitungen, von Lehrerkooperationen und dem Stellenwert der Ganztagsteilnahme. Darüber hinaus werden ergänzend zu schulischen auch außerschulische Lerngelegenheiten in den Blick genommen sowie Analysen zu Motivation und Interesse von Jugendlichen im Umgang mit neuen Technologien betrachtet. In einem Schwerpunkt wird auf weitere für Deutschland relevante Fragestellungen wie die Rolle von Lehrerkompetenzen und die Potenziale mobilen Lernens fokussiert. Der Band wendet sich an eine breite Leserschaft, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht im Bereich der Bildung in der digitalen Welt sowie an der Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems insgesamt interessiert ist. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: