Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rademacher, Helmolt |
---|---|
Titel | Diskriminierungskritischer Klassenrat. |
Quelle | In: Lehren & lernen, 50 (2024) 5, S. 30-32Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-8294 |
DOI | 10.25656/01:32573 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-325737 |
Schlagwörter | Demokratische Bildung; Schulentwicklung; Klassenrat; Diskriminierung; Kritik |
Abstract | Der Klassenrat ist eines der wichtigsten Instrumente für demokratische Schulentwicklung. Sein Erfolg im Sinne demokratischen Lernens hängt von der Regelmäßigkeit und der Haltung der Lehrkraft im Sinne des Ernstnehmens der Anliegen der Kinder und Jugendlichen ab. Der Klassenrat kann nicht nur für organisatorische Fragen genutzt werden, sondern sich auch politischen Themen annehmen und diskriminierungskritisch wirken. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/2 |