Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rönnau-Böse, Maike; Hoffer, Rieke; Ferber, Jessica |
---|---|
Titel | Partizipatorische Forschung und Materialentwicklung mit und durch Kinder zur Stärkung ihrer Kinderrechte und zum Kinderschutz. Methodische und methodologische Herausforderungen. |
Quelle | In: Der pädagogische Blick, 32 (2024) 2, S. 90-101Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-5484 |
DOI | 10.3262/PB2402090 |
Schlagwörter | Forschung; Methode; Kinderschutz; Kind; Kindertagesstätte; Ethik; Macht; Partizipation; Wissenschaft |
Abstract | In diesem Beitrag wird das methodische und methodologische Vorgehen des partizipativen Projektes traut euch! Kinderkoffer (im Präventionsprogramm "Mutausbruch") vorgestellt und diskutiert. Dabei wird zunächst die Zielsetzung des Projektes vorgestellt, das v.a. die Entwicklung, Erprobung und parallele formative Evaluation geeigneter Materialien zur Stärkung der Kinder in Bezug auf Kinderrechte und Kinderschutz umfasst und so künftig zur Prävention verletzender Verhaltensweisen durch pädagogische Fachkräfte beitragen soll. Anschließend an die theoretische Auseinandersetzung werden die Besonderheiten an methodologischen Herausforderungen einer partizipativen Materialerprobung und Forschung mit und durch Kinder diskutiert und Limitationen und Gelingensfaktoren aus den Ergebnissen des bisherigen Prozesses vorgestellt. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/3 |