Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enOeltjendiers, Laura; Dederer, Verena; Rauscher-Laheij, Ilja; Broda-Kaschube, Beatrix
TitelKita-Leitung in der Pandemie - Belastungen und Chancen.
Ergebnisse einer bayernweiten quantitativen Online-Befragung.
QuelleIn: Frühe Bildung, 10 (2021) 4, S. 207-213Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenTabellen; Literaturangaben; Internetadressen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2191-9186; 2191-9194
DOI10.1026/2191-9186/a000538
SchlagwörterPädagogisches Handeln; Fragebogenerhebung; Arbeitsbelastung; Kindertagesstätte; Arbeitsanforderung; Pandemie; Alltag; Leitung; Wandel; Online; Bayern
AbstractDie Ausbreitung der Corona-Pandemie stellte den Kita-Alltag unerwartet vor neue Herausforderungen. Im Rahmen einer breit angelegten Studie wurden 3996 Leitungskräfte aus Kindertageseinrichtungen in Bayern zur aktuellen Situation und ihrem individuellen Leitungshandeln befragt. Ein Großteil der befragten Leitungen stellte fest, dass die Pandemie mehr Führungsqualitäten erforderte, eine erhöhte Aufgabenvielfalt und veränderte Aufgabenschwerpunkte mit sich brachte und dass die Arbeitsbelastung anstieg. Als Bedingungsfaktoren für die Arbeitsbelastung konnten das Teamklima, die Zusammenarbeit mit dem Träger und eine gestiegene Verantwortungsübernahme ermittelt werden. Es zeigte sich aber auch, dass Leitungen Mut und Offenheit bewiesen, organisatorische und pädagogische Alltagsstrukturen und Abläufe zu hinterfragen, und die Pandemie als Chance nutzen wollten, um dauerhaft Veränderungsprozesse im Kita-Alltag zu initiieren. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühe Bildung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: