Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLichtblau, Michael; Hartmann, Magdalena; Schenk, Andreas
TitelKooperative Beobachtung und Förderung kindlicher Interessen im Kontext des Early Excellence-Ansatzes im Übergang Kita-Schule.
QuelleIn: Frühe Bildung, 9 (2020) 3, S. 118-125Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2191-9186; 2191-9194
DOI10.1026/2191-9186/a000482
SchlagwörterBeobachtung; Forschungsmethode; Kind; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Schule; Schulübergang; Interessenentwicklung; Pädagogische Förderung; Forschungsprojekt
AbstractDer Beitrag stellt qualitative Evaluationsergebnisse des Praxistransferprojektes "Interessenbasierter Übergang Kita-Schule im Kontext des Early Excellence-Ansatzes" vor. Im Zentrum des Übergangskonzeptes stand die gemeinsame Beobachtung und Förderung der kindlichen Interessen durch frühpädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte unter Einbindung der Familien. Zur Anwendung kam dabei ein Beobachtungsverfahren, das auf dem Early Excellence-Ansatz (Hebenstreit-Müller & Kühnel, 2004) aufbaut und um Beobachtungskategorien zu kindlichen Interessen (Lichtblau & Werning, 2012) erweitert wurde. Der Beitrag referiert nach einer Einführung in die Thematik und der Darstellung des Praxistransferprojektes anhand explorativer Fallstudien Teilergebnisse in Hinblick auf die Gestaltung kooperativer Beobachtung und Förderung der kindlichen Interessen im Übergang und Veränderungen der Kooperationsbeziehung zwischen Kita und Schule infolge der Projektteilnahme. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühe Bildung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: