Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reiterer, Martin |
---|---|
Titel | Das Geld, der Markt - und irgendwer hat die Hände im Spiel. Ökonomie im Comicformat. |
Quelle | In: Informationen zur Deutschdidaktik, 47 (2023) 3, S. 74-80Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0721-9954 |
Schlagwörter | Comic; Satire; Kapitalismus; Wirtschaftssystem; Ökonomie; Darstellungsform; Kritik |
Abstract | In diesem Beitrag werden Comics vorgestellt, die sich mit dem Thema Ökonomie auseinandersetzen. Warum eignet sich das Medium Comic dafür und welche ästhetischen Mittel und Strategien werden eingesetzt? Dies soll anhand der unterschiedlichen Genres Sachcomic, Satire, Comicessay und grafischer Roman anschaulich gemacht werden. Die Absicht ist, einen Eindruck von der Vielfalt an comicspezifischen Zugängen und Darstellungsmöglichkeiten zu vermitteln. In der hier abgedruckten Auswahl springt ein thematischer Aspekt ins Auge, der Zeichner:innen und Autor:innen aktuell unter den Nägeln brennt: Was läuft in unserem globalen Wirtschaftssystem, das sich als neoliberaler Kapitalismus bezeichnen lässt, falsch? (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/3 |