Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRaith, Markus
TitelInformationen als Ware, Sprache als Produkt?
Mediendidaktische Überlegungen zur Aufmerksamkeitsökonomie.
QuelleIn: Informationen zur Deutschdidaktik, 47 (2023) 3, S. 47-54Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-9954
SchlagwörterMedien; Mediendidaktik; Medienkompetenz; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Sprache; Ökonomie; Darstellungsform; Information
AbstractDie Darstellung ökonomischer Sachverhalte in älteren und neueren Medien bietet genauso wie die Frage nach der Ökonomisierung von Sprache eine Schnittstelle für sprachliches, mediales und ökonomisches Lernen. Dabei sollten - so die Grundidee des Aufsatzes - die Sprachlichkeit von Informationen generell und rhetorische Verfahren der Komplexitätsreduktion bzw. der Veranschaulichung im Besonderen betrachtet werden. Solche Verfahren, etwa in Form von Metaphorisierungen, finden sich sowohl in der allgemeinen Berichterstattung als auch in fachspezifischen Kontexten. Sie können, verortet man sie aufmerksamkeitsökonomisch perspektiviert im Rahmen einer weit gefassten Critical Media Literacy, als eine didaktische Brücke vom Deutschunterricht hin zu anderen Fächern und namentlich zur ökonomischen Bildung aufgefasst werden. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Informationen zur Deutschdidaktik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: