Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/inn/en | Leukel, Christian; Loibl, Katharina; Lüders, Timo | 
|---|---|
| Titel | Förderung diagnostischer Kompetenzen von Sportlehrkräften - Entwicklung einer 4C/ID-basierten Fortbildung. Förderung diagnostischer Kompetenzen auf Basis von 4C/ID. | 
| Quelle | In: Herausforderung Lehrer*innenbildung, 8 (2025) 1, S. 122-135Infoseite zur Zeitschrift PDF als Volltext | 
| Beigaben | Literaturangaben; Online-Ergänzung | 
| Sprache | deutsch | 
| Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz | 
| ISSN | 2625-0675 | 
| Schlagwörter | Grundschule; Motorisches Lernen; Kompetenzorientierter Unterricht; Fachdidaktik; Schlagwurf; Sportunterricht; Ausbildung | 
| Abstract | Akkurate Diagnosen sind von zentraler Bedeutung für die Förderung von Schüler*innen im Unterricht. In Bezug zum Bewegungslernen im Sportunterricht erfordert dies von Lehrpersonen, Bewegungsmerkmale akkurat zu beurteilen. Hierfür sind sowohl Fachwissen über relevante Bewegungsmerkmale und deren korrekte Interpretation als auch praktische Erfahrungen in der Beobachtung und Bewertung der Schüler*innen unerlässlich. Diese Arbeit widmet sich der Stärkung der diagnostischen Kompetenzen von Sportlehrkräften mittels einer digital gestützten Fortbildung auf Basis des Four-Component-Instructional-Design (4C/ID)-Modells von Van Merriënboer und Kollegen (1992; 1997). Die Fortbildung hat zum Ziel, Sportlehrkräfte dabei zu unterstützen, Bewegungsmerkmale akkurat zu diagnostizieren. Dabei wird der Erwerb von fachdidaktischem Wissen in der praktischen Anwendung gefördert. Im Rahmen der Fortbildung werden den Sportlehrkräften Aufgaben zur Analyse von Bewegungen anhand von Videovignetten gestellt, wobei der Fokus auf der Identifikation und Bewertung von Bewegungsmerkmalen beim Schlagwurf von Grundschüler*innen liegt. Entsprechend der verschiedenen Komponenten des 4C/ID-Modells werden die Sportlehrkräfte mit authentischen Lernaufgaben konfrontiert und in der praktischen Umsetzung der Diagnose durch Teilaufgaben sowie durch die Bereitstellung von Fachwissen unterstützt. In einer Pilotstudie mit 8 Referendar*innen wurden erste Hinweise auf die positive Wirkung der Fortbildung gefunden, nämlich darauf, dass Bewegungsmerkmale anschließend akkurater diagnostiziert werden können. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Fortbildung in den verschiedenen Phasen der Lehrkräfteausbildung implementiert werden kann. (Orig. übernommen). Accurate assessment of movement characteristics is crucial for effectively supporting students in physical education. This requires not only knowledge of relevant movement features and their correct interpretation (which are part of content knowledge) but also practical experience in observing and evaluating students. This study focuses on enhancing physical education teachers' competencies in accurately assessing movement features through a digitally supported training program based on the Four-Component Instructional Design (4C/ID) model by Van Merriënboer and colleagues (1992; 1997). The program is designed to help teachers assess movement characteristics with greater accuracy while promoting the acquisition of content knowledge through hands-on exercises. As part of the training, teachers analyze movements using video vignettes, with a particular emphasis on identifying and evaluating movement characteristics in overarm throwing among elementary school students. In alignment with the key components of the 4C/ID model, teachers engage in authentic learning tasks and receive structured support through subtasks and targeted instructional content. A pilot study involving eight trainee teachers provided initial evidence of the program's effectiveness, demonstrating that participants improved their ability to assess movement characteristics more accurately after completing the training. The study also explores strategies for integrating the training into various phases of teacher education. (Orig. übernommen). | 
| Erfasst von | Universität Bielefeld, Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg | 
| Update | 2025/3 | 
 
   
     
     
     
     
      
        
   
     
                          
                    
     
    