Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Uhlig, Bettina |
---|---|
Titel | Sich Elefanten vorstellen. Imaginationsfähigkeit im Kunstunterricht. |
Quelle | In: Die Grundschulzeitschrift, 35 (2021) 330, S. 28-31Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0932-3910 |
Schlagwörter | Bildungstheoretische Didaktik; Bildungstheorie; Kunstpädagogik; Bildhafte Vorstellung; Lernpsychologie; Vorstellung (Psy); Wirklichkeitserfahrung; Schulpädagogik; Grundschulpädagogik; Fachdidaktik; Elefant; Darstellen und Gestalten; Kinderzeichnung; Kunstunterricht |
Abstract | Die Fähigkeit zu imaginieren, also bildhafte Vorstellungen zu entwickeln, ist allen Menschen eigen, denn diese Fähigkeit ist unverzichtbar für die Aneignung und das Verstehen von Wirklichkeit. Wie man mit Kindern durch Ergänzung und Deutung von offenen Bildangeboten das Imaginieren üben kann, wird im Beitrag aufgezeigt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |