Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Baumgärtel, Sabine; Kiehne, Ulrike |
---|---|
Titel | Jagd als Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. Wie wird die Jagd zum Unterrichtsthema? |
Quelle | In: Die Grundschulzeitschrift, 35 (2021) 329, S. 37-39Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0932-3910 |
Schlagwörter | Umweltbildung; Schulpädagogik; Artenschutz; Artenvielfalt; Biologie; Jagd; Natur; Biodiversität; Natürliche Ressource; Sachunterricht; Ökologisches Gleichgewicht; Ökosystem; Nachhaltige Entwicklung; Wildnis; Naturschutzgebiet |
Abstract | Warum gehen Menschen zur Jagd? Ist Wildnis das Gleiche wie Natur? Das Thema Jagd ist alltäglich, aber oft dennoch ein Tabu. Dieser Beitrag möchte aufzeigen, wie sich Jagd so thematisieren lässt, dass die Beschäftigung damit Neugier weckt und den Erfahrungshorizont erweitert. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |