Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kiehne, Ulrike; Czernoch, Andrea; Jäkel, Lissy |
---|---|
Titel | Getreide mit Kindern anbauen und nutzen. Getreideprojekt mit der Int. Gesamtschule Heidelberg. |
Quelle | In: Die Grundschulzeitschrift, 35 (2021) 329, S. 22-26Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0932-3910 |
Schlagwörter | Bildungsziel; Kulturtechnik; Schulpraxis; Grundschulpädagogik; Schulprojekt; Biotechnologie; Getreideanbau; Weizen; Projekt; Kalender; Ökologie; Nachhaltige Entwicklung; Kulturpädagogik; Heidelberg |
Abstract | Die Wertschätzung für unser tägliches Brot ist ein bedeutsames Bildungsziel. Mit einem Getreideprojekt in der Grundschule lernen die Kinder eine Erfolgsgeschichte menschlicher Kultur und Evolution kennen, um eigene Handlungserfahrungen zu reflektieren. Der Mensch hat gelernt, effizient Nährstoffe zu produzieren, indem er Getreide auf unseren Böden anbaut und eine wachsende Bevölkerung erfolgreich ernährt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |