Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Michels, Inge |
---|---|
Sonst. Personen | Michels, Inge (Interviewer/-in); Kessler-Betz, Frauke (interviewte Person) |
Titel | Brücken bauen. |
Quelle | In: Die Grundschulzeitschrift, 35 (2021) 326, S. 32-35Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Internetadressen; grafische Darstellungen; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0932-3910 |
Schlagwörter | Pädagogik; Interview; Psychopädagogik; Selbstwahrnehmung; Sensibilisierung; Kindesmissbrauch; Kinderschutz; Grundschulpädagogik; Gespräch; Spiralcurriculum; Machtmissbrauch; Sexuelle Gewalt; Sexueller Missbrauch; Prävention |
Abstract | Beim Schutz gegen sexuelle Gewalt setzt die Gottlieb-Rühle-Schule auf die Ich-Stärkung der Kinder. Als eine von sieben Pilotschulen des baden-württembergischen Landesprogramms "Schutz macht Schule" hat das Kollegium der Schule ein Konzept zum Schutz von Schülerinnen und Schülern vor sexueller Gewalt erarbeitet. Die Rektorin sieht gerade Schulen in der Verantwortung zu sensiblisieren, aufzuklären und Kinder stark zu machen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |