Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jürgens, Eiko |
---|---|
Titel | Leistung und Schule. Grundlegende Perspektiven und Spannungsfelder. |
Quelle | In: Die Grundschulzeitschrift, 35 (2021) 325, S. 4-7Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0932-3910 |
Schlagwörter | Pädagogik; Bildungsauftrag; Leistungserziehung; Leistungsprinzip; Leistungsbegriff; Pädagogische Diagnostik; Grundschule; Grundschulpädagogik; Leistungsbeurteilung; Lernentwicklung; Lernprozess; Lernhilfe; Lehrhilfe; Leistung; Leistungsmessung |
Abstract | Lernen, Leistung und Leistungsbeurteilungen sind im staatlichen Erziehungs- und Bildungsauftrag fest verankert und sorgen immer wieder für Spannungen, Widersprüche und Fragen. Gibt es zum Beispiel ein pädagogisches Leistungsprinzip? Zu welchen Zwecken und mit welchem Sinn sollen Leistungen erfasst und beurteilt werden? Und wie werden sie in ihrer Komplexität diagnostiziert? - Ziel dieses Beitrags soll es deshalb sein, eine gewisse Ordnung in das Verhältnis von Leistung und Schule zu bringen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |