Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGöttlicher, Wilfried
TitelZwischen Bauerntumsideologie und Bildungsexpansion: die Konservativen und die Reform der österreichischen Landschule, ca. 1925 bis 1965.
QuelleIn: Jahrbuch für historische Bildungsforschung, (2020) 26, S. 28-42Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-3879
SchlagwörterBildungsgeschichte; Bildungsexpansion; Schulreform; Volksschule; Ländlicher Raum; Konservatismus; 20. Jahrhundert; Modernisierung; Österreich
AbstractDer vorliegende Beitrag untersucht konservative Entwürfe zur Reform des ländlichen Schulwesens in Österreich (ca. 1925 bis 1965). Im Hinblick auf ihre gesellschaftspolitische Orientierung waren diese ambivalent. Neben der Rückbesinnung auf traditionelle Werte zielten sie auch auf die Etablierung moderner hygienischer Standards und auf eine Effizienzsteigerung der Landwirtschaft. Schulische Bildung sollte also erwünschte Aspekte von Modernisierung fördern und zugleich unerwünschte Aspekte hintanhalten. Ihr wurde die Aufgabe einer Moderation des Modernisierungsprozesses zugeschrieben.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jahrbuch für historische Bildungsforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: