Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHennies, Johannes
TitelStand der Einführung des Unterrichtsfachs Deutsche Gebärdensprache.
QuelleIn: Hörgeschädigtenpädagogik, 78 (2024) 1, S. 35-38Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-4898
SchlagwörterCurriculum; Unterricht; Gebärdensprache; Herausforderung; Kooperation; Theorie-Praxis-Beziehung; Deutschland-BRD; Schweiz; Österreich
AbstractDas Jahr 2021 für die Anerkennung der jeweiligen nationalen Gebärdensprachen im deutschsprachigen Raum eine besondere Bedeutung: In der Deutschschweiz verabschiedeten drei der vier Zentren und Schulen für Schüler*innen mit einer Hörbehinderung einen gemeinsamen Lehrplan für das Fach Deutschschweizer Gebärdensprache (DSGS), der sich am aktuellen kantonsübergreifenden Lehrplan 21 orientiert, in Österreich beschloss der Nationalrat die Einführung eines Lehrplans Österreichische Gebärdensprache zum Schuljahr 2023/24 und in Deutschland schaffte die Kultusministerkonferenz der Länder die Grundlagen für die Einführung eines Wahl- oder Wahlpflichtfachs DGS in allen Bundesländern und Schularten mit SekundarstufeI. Dem steht nun Anfang 2024 der Eindruck gegenüber, dass diese Impulse nicht zu einer schnellen und breiten strukturellen Verankerung des Faches im deutschsprachigen Raum geführt haben. Der folgende Beitrag ordnet die aktuellen Entwicklungen in einen historischen Rahmen ein und skizziert die nun noch notwendigen fachlichen und politischen Schritte in Deutschland.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Hörgeschädigtenpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: