Inhalt
Zeitschrift - Hörgeschädigtenpädagogik
| Zeitschriftentitel | Hörgeschädigtenpädagogik |
Die Fachzeitschrift HörgeschädigtenPädagogik richtet sich mit ihrer internationalen wissenschaftlichen Berichterstattung und deren Relevanz für die pädagogische Praxis an ein breites Spektrum pädagogischer Fachkräfte - von der frühkindlichen Bildung über die schulische und außerschulische Förderung bis hin zur universitären Lehre. Sie fungiert als zentrales Informationsmedium für aktuelle Entwicklungen in der Hörgeschädigtenpädagogik und angrenzenden Disziplinen. Neben Mitteilungen des Berufsverbands und institutionellen Nachrichten bietet sie praxisnahe Inhalte wie technische Hinweise zur Hörgeräteversorgung, Tagungsberichte, Rezensionen, Personalnachrichten und Veranstaltungshinweise. Die Zeitschrift versteht sich als Brücke zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen nationalem und internationalem Diskurs. Wissenschaftliche Beiträge, auch aus dem Ausland, werden stets mit einer Zusammenfassung veröffentlicht, teilweise auch vollständig in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung.
Dieser Text wurde mithilfe maschineller Verfahren auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen erzeugt. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich gerne an: fachportal@dipf.de
| Erschienen | Heidelberg : Median-Verl. |
| Erscheinungsverlauf | 25.1971 - (gedruckt) |
| ISSN | 0342-4898 |
| Medientyp | gedruckt |
| Zeitschriftendatenbank ZDB | 123136-4 (gedruckt) |
| Thematischer Fokus | Sonderpädagogik |
| Sprache | deutsch |
| Open Access (DOAJ) | nicht in DOAJ enthalten |
| Peer Review | unbekannt |
| Institution | Bund Deutscher Taubstummenlehrer; Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen |
| Homepage | |
| Bestandsnachweise | Zeitschriftendatenbank |
Metadaten exportieren
Alle Nachweise dieser Zeitschrift suchen
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)