Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bänninger, Christine; Laubscher, Rahel |
---|---|
Titel | Situative Lernbegleitung in offenen materialbasierten Settings im Kindergarten. Eine Evaluation der Weiterbildung "Kunst trifft Mathematik im Kindergarten". |
Quelle | In: PraxisForschungLehrer*innenBildung, 6 (2024) 1, S. 156-167Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildung; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2629-5628 |
DOI | 10.11576/pflb-7435 |
Schlagwörter | Kindergarten; Lehrerfortbildung; Lernbegleitung; Offener Unterricht; Setting |
Abstract | Lernbegleitung in offenen Settings spielt auf der Kindergartenstufe eine wichtige Rolle, um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und Lernprozesse anzuregen. Die Weiterbildung "Kunst trifft Mathematik im Kindergarten" soll Lehrpersonen in der Lernbegleitung in offenen, materialbasierten Settings stärken. Die wissenschaftliche Evaluation macht die Vorstellungen gelingender Lernbegleitung der befragten Lehrpersonen in Bezug auf das Beobachten und Stützen in offenen materialbasierten Settings sichtbar. Nach der Weiterbildung zeigen sich drei verschiedene Grundhaltungen in Bezug auf Lernbegleitung: Allen gemein ist die Betonung der Wichtigkeit, die Tätigkeiten der Kinder lange zu beobachten, bevor gestützt wird. (Orig. übernommen). |
Erfasst von | Universität Bielefeld, Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg |
Update | 2025/1 |