Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHesse, Peter; Kaseler, Louise; Meier, Julius; Müller, Romy; Abele, Stephan
TitelLogfilegestützte Erfassung und Spezifizierung des KfZ-Diagnoseprozesses von Fachleuten.
QuelleAus: Schumann, Stephan (Hrsg.); Seeber, Susan (Hrsg.); Abele, Stephan (Hrsg.): Digitale Transformation in der Berufsbildung. Konzepte, Befunde und Herausforderungen. Bielefeld: wbv Publikation (2022) S. 165-188
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheWirtschaft - Beruf - Ethik. 41
BeigabenLiteraturangaben; Tabellen; Abbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN9783763971374; 9783763971381
DOI10.3278/9783763971381
SchlagwörterInteraktives Problemlösen; Computersimulation; Kraftfahrzeugmechaniker; Verarbeitungsstörung; Logdatei; Experte; Kraftfahrzeugmechanikerin
AbstractDer vorliegende Beitrag erweitert und konkretisiert ein bestehendes Modell der Störungsdiagnose mithilfe von in der Literatur angeführten Ergebnissen und ersten Beobachtungen aus der hier vorgestellten Pilotstudie. In dieser bearbeiteten N = 8 Experten Störungsfälle in einer Kfz-Computersimulation. Ihr Verhalten konnte mithilfe von Logfiles und Laut-Denken-Protokollen nachvollzogen werden. Für die vier Teilprozesse Informationsrepräsentation, Hypothesengenerierung, -testung und -bewertung wurden konkrete Verhaltensschritte identifiziert und im Modell ergänzt. Die Annahme, dass mit dem Wechsel zwischen Teilschritten auch Präzisierungen im mentalen Modell einhergehen, konnte in der vorliegenden Studie nicht überprüft werden, da die Experten ihre Gedanken nicht umfassend kommunizierten. Die hier dargestellten Ergebnisse müssen mit einer größeren Stichprobe validiert werden, wobei auch der berufliche Hintergrund der jeweiligen Expertinnen und Experten genauer zu betrachten ist. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: