Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kurock, Ricarda; Gruchel, Nicole; Bonanati, Sabrina; Buhl, Heike M. |
---|---|
Titel | Frag mich, dann helfe ich dir. Familienklima und Hilfebitten als Gelingensbedingungen für elterliche Unterstützung bei Informationssuchen im Internet. |
Quelle | Aus: Vom Klassenzimmer ins Kinderzimmer - Lernerfahrungen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen schulischer Bildungsprozesse im digitalen Raum. Landau in der Pfalz: Verlag Empirische Pädagogik (2022) S. 12-31
PDF als Volltext |
Reihe | Empirische Pädagogik. Sonderheft. 2022, 2 |
Beigaben | Literaturangaben; Tabellen; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISSN | 0931-5020 |
ISBN | 978-3-944996-83-7 |
Schlagwörter | Forschungsmethode; Methodenentwicklung; Problemlösen; Hilfe suchendes Verhalten; Soziale Entwicklung; Adoleszenz; Familienbeziehungen; Familienleben; Familiensituation; Digitale Medien; Medienpädagogik; Kind-Eltern-Beziehung; Digitalisierung; Internet; Jugendlicher |
Abstract | Kinder nutzen für Informationssuchen immer häufiger das Internet. Stoßen sie dabei auf Probleme, kann die Unterstützung durch die Eltern hilfreich sein. Allerdings bitten nicht alle Kinder ihre Eltern um Hilfe. Somit ist es wichtig herauszufinden, unter welchen Bedingungen (z. B. Familienklima) Kinder ihre Eltern um Hilfebitten. Schließlich wissen wir aus Untersuchungen zur häuslichen Lernumwelt von Kindern, dass solche Hilfebitten Eltern dazu motivieren können, ihre Kinder beim Lernen zu unterstützen. Somit ist das Ziel der Untersuchung, herauszufinden, wie Familienklima, kindliche Hilfebitten und die elterliche Unterstützung bei Informationssuchen im Internet zusammenhängen. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden latente Mediationsanalysen mit N = 423 Eltern-Kind-Dyaden (48 % Mädchen, 66 % Mütter) berechnet. Die Ergebnisse der Querschnittsstudie zeigen, dass ein positives Familienklima es Kindern erleichtert, ihre Eltern um Hilfe zu bitten, was wiederum zu mehr elterlicher Unterstützung führt - zumindest aus Sicht der Kinder. Die Studie verdeutlicht das Potential von Familienklima und kindlichen Hilfebitten als Gelingensbedingungen für die elterliche Unterstützung bei Informationssuchen im Internet. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/1 |