Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Spliethoff, Luca; Glogger-Frey, Inga; Abele, Stephan |
---|---|
Titel | Wie bearbeiten Auszubildende gemeinsam berufliche Probleme? Kollaboration bei der Diagnose von Kfz-Störungen. |
Quelle | In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 50 (2021) 1, S. 35-36Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-4515 |
Schlagwörter | Kompetenzmessung; Problemlösen; Fachkraft; Kraftfahrzeughandwerk; Kraftfahrzeugmechaniker; Verantwortungsübernahme; Auszubildender |
Abstract | Die wachsende Komplexität von Prozessen und zunehmende Verantwortungsdelegation auf Fachkräfteebene rückt die Förderung von Kollaboration und Problemlösekompetenz als zentrale überfachliche Kompetenzen in den Blick. Um zu verstehen, wie Auszubildende bei der gemeinsamen Bearbeitung beruflicher Probleme vorgehen, wird im Forschungsprojekt DigiDIn-Kfz2 ein Verfahren zur Messung des kollaborativen Kfz-Diagnoseprozesses entwickelt. Auf dieser Grundlage sollen Lernvideos erstellt und evaluiert werden, die Lernende beim gemeinsamen Problemlösen unterstützen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/1 |