Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRichter, Lea; Kamin, Anna-Maria
TitelFormen und Einflussfaktoren kindlicher und elterlicher Mediennutzung zur Bearbeitung der Hausaufgaben von Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 12 Jahren.
QuelleIn: Medien-Impulse, 59 (2021) 4, 33 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2307-3187
DOI10.21243/mi-04-21-10
SchlagwörterFamilie; Digitale Medien; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Kind; Elternmitwirkung; Interaktion; Lernprozess; Hausaufgabe; Home-Learning; Instruktion; Regulation; Jugendlicher
AbstractEine kompetenzorientierte und Bildungschancen eröffnende Nutzung digitaler Medien für das schulische Lernen in der Häuslichkeit ist nicht erst seit den pandemiebedingten Schulschließungen von enormer Bedeutung für erfolgreiche schulische Bildungsprozesse. Trotz erster Erkenntnisse, dass Kinder und Eltern während der Bearbeitung der Hausaufgaben gemeinsam digitale Medien nutzen, ist bislang unklar, wann, wie und warum digitale Medien im Rahmen von Hausaufgaben eingesetzt werden und welche Rolle dabei den Eltern zukommt. Diesem Forschungsdesiderat nähert sich der Beitrag empirisch und beschreibt systematisiert sechs Formen kindlicher und elterlicher Mediennutzung bei der Hausaufgabenbearbeitung von Schülerinnen und Schülern im Alter von zehn bis zwölf Jahren und arbeitet heraus, durch welche Faktoren die Nutzung beeinflusst ist. In einem Ausblick wird auf Bedarfe zur Unterstützung der häuslichen digitalen Lernumwelt aufmerksam gemacht, um aktuelle Medienentwicklungen für medienbezogene selbstgesteuerte und eigenverantwortliche Lernprozesse nutzbar zu machen. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien-Impulse" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: