Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lebersorger, Karin J. |
---|---|
Titel | Ich spreche mit meinem Körper. Psychodynamik der Essstörungen bei Menschen mit Down-Syndrom. |
Quelle | In: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, 54 (2023) 4, S. 491-508Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2366-6889 |
Schlagwörter | Erfahrung; Essstörung; Psychosozialer Faktor; Adoleszenz; Säugling; Eltern; Down-Syndrom; Fallbeispiel; Behinderter Mensch |
Abstract | Essstörungen von Menschen mit Down-Syndrom werden häufig nicht als Somatisierung ihres psychischen Befindens verstanden, sondern als Resultat ihrer chromosomalen Besonderheit. Sie beginnen meist im Jugendalter und stellen eine erhebliche Beeinträchtigung ihrer Gesundheit und Lebensqualität dar. Psychodynamisch betrachtet finden sich neben syndromspezifischen Herausforderungen besondere Entwicklungsbedingungen, die die Somatisierung psychisch unrepräsentierter Zustände und unintegrierter Affekte begünstigen. So führen präoperationale medizinische Traumatisierung verbunden mit Verlusterlebnissen, regelmäßige gesundheitserhaltende Untersuchungen, geringe Mentalisierungsfähigkeit sowie ein Mangel an Unterstützung bei der Bewältigung adoleszenter Krisen vielfach zur Regression auf die orale Ebene. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/3 |