Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Galuske, Michael |
---|---|
Titel | Zwischen Horrorszenarium und Idylle. Arbeit im 21. Jahrhundert - Analysen, Prognosen, Utopien. |
Quelle | In: Der pädagogische Blick, 7 (1999) 2, S. 69-83Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-5484 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Diagnostik; Utopie; Dienstleistung; Grundsicherung; Industriegesellschaft; Arbeit; Erwerbsminderung; Alter; Krise; Modell; Modernisierung; Zukunft |
Abstract | Die ökonomischen Veränderungen unserer Gesellschaft haben zahlreiche Diskussionen um die Arbeitsgesellschaft zur Folge, die - so Michael Galuske - zwischen düsteren Prognosen und idyllisch anmutenden Utopien schwanken. Der Beitrag setzt sich mit dem Plausibilitätsgehalt der These des Endes der Arbeitsgesellschaft auseinander und diskutiert Modellvorstellungen, die Prognostiker für eine neue Zukunft entwerfen. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/3 |