Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHorn, Klaus-Peter
TitelWissensformen, Theorie-Praxis-Verhältnis und das erziehungswissenschaftliche Studium.
QuelleIn: Der pädagogische Blick, 7 (1999) 4, S. 215-221Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-5484
SchlagwörterPädagogik; Erziehungswissenschaft; Studium; Theorie-Praxis-Beziehung
AbstractErziehungswissenschaftliches Wissen und die pädagogische Praxis stehen seit jeher in einem zwiespältigen Verhältnis und bilden für Wissenschaft und Studium immer wieder Reibungsflächen. Klaus Peter Horn nähert sich der nicht nur für StudentInnen zentralen Frage nach dem Verhältnis von Theorie und Praxis in Erziehungswissenschaft und Pädagogik, indem er zunächst eine Typologisierung von Wissensformen vornimmt. Aus dieser Klassifizierung entwickelt er eine deutliche Unterscheidung von Erziehungswissenschaft und Pädagogik, die zu einer systematischen Trennung zwischen Theorie und Praxis mit der Pädagogik als Vermittlungsinstanz führt. Aus diesen Analyseschritten entwickelt er Vorschläge, auf welche Weise die verschiedenen Kategorien des Wissens in einem erziehungswissenschaftlichen Studium sinnvoll aufgenommen werden können.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der pädagogische Blick" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: