Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchmitz, Julian; Wolf, Kristin; Bauch, Judith
TitelPrävention psychischer Störungen von Schüler:innen in Schule und Unterricht.
Gefälligkeitsübersetzung: School based prevention of mental disorders in children and adolescents.
QuelleIn: Psychologie in Erziehung und Unterricht, 71 (2024) 2, S. 96-100Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-183X
DOI10.2378/peu2024.art10d
SchlagwörterPsychische Gesundheit; Psychischer Stress; Schule; Schulumwelt; Gesundheitsförderung; Intervention; Prävention; Jugendlicher
AbstractPsychische Belastungen bei Schüler:innen haben in den letzten Jahren als Folge von multiplen gesellschaftlichen Krisen, aber auch aufgrund erhöhter gesellschaftlicher Sensibilität, deutlich zugenommen. Einschränkungen in der psychischen Gesundheit beeinflussen dabei insbesondere die Bildungsteilhabe von betroffenen Kindern und Jugendlichen erheblich. Da schul- und unterrichtsbezogene Faktoren einen wichtigen Einfluss auf die psychische Gesundheit von Schüler:innen besitzen, kommt der Prävention von psychischen Belastungen und Störungen in Schulen eine besonders wichtige Aufgabe zu. Prävention ist dabei als ein Ansatz zu verstehen, der mit primärpräventiven Maßnahmen (z.B. Aufklärungskampagnen) einerseits die Resilienz aller Schüler:innen gegenüber psychischen Erkrankungen stärkt, aber auch belasteten Kindern und Jugendlichen gezielte und qualifizierte sekundär- und tertiärpräventive Hilfsmaßnahmen zuführt (z.B. fokussierte Gruppenprogramme). Neben Maßnahmen der Verhaltensprävention zur Stärkung der individuellen Gesundheitskompetenz muss die Prävention von psychischen Belastungen aber auch einen verhältnispräventiven Ansatz verfolgen und die systemischen Strukturen und Prozesse von Schule und Unterricht in den Fokus nehmen. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Psychologie in Erziehung und Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: