Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kippes, Franziska |
---|---|
Titel | Schaurig schöne Gruselgeschichten. Eigene Gruselgeschichten am roten Faden planen und im Erzähltheater präsentieren. |
Quelle | In: Grundschulmagazin, 92 (2024) 1, S. 22-26Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildung; Arbeitsblätter; Kopiervorlagen; Illustrationen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0724-3499; 0943-3759 |
Schlagwörter | Gruselgeschichte; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Grundschule; Unterrichtspraxis; Erzählen; Deutschland |
Abstract | "Geschichten erfinden ist schön, und zwar deswegen, weil du dir alles, alles selbst ausdenken kannst, was du erleben möchtest, was du tun möchtest, wo du einmal sein möchtest, und es gibt keine Grenzen und kein Ende. Es gibt auch nichts, was nicht geht, in deinen eigenen Geschichten [...]" (Janosch 1988, S. 219). Dieses Zitat zeigt, was das Geschichtenerzählen ausmacht, und was es gilt, Lernenden zu vermitteln, um die Kompetenzen eines Geschichtenerzählers zu erwerben. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2024/3 |