Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enTorrau, Sören; Gloe, Markus
Titel"Es wird echt Zeit".
Graffiti als gesellschaftliche Standortbestimmungen im historisch-politischen Projektunterricht.
QuelleIn: Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften, 14 (2023) 2, S. 83-101Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildung; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2191-0766; 2749-487X
SchlagwörterFallstudie; Lernprozess; Fachdidaktik; Graffiti; Politische Bildung; Sozialwissenschaften; Zeit; Narration; Zeitbewusstsein; Deutschland
AbstractAuf Grundlage von Interviews zu einem Schülerprojekt zu den Nürnberger Prozessen, das historisch-politisches Lernen mit der Erstellung eines Graffito verband, untersuchen die Autoren Lehr- und Lernprozesse, in denen sich junge Menschen narrativ mit Schlüsselproblemen in Vergangenheit und Gegenwart mit Blick auf die Zukunft auseinandersetzen. Sie identifizieren an der Schnittstelle historischen und politischen Lernens besondere Erzählprozeduren, um Zugänge zur Zeit zu unterscheiden und wechselseitig aufeinander zu beziehen.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2024/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: