Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHauser, Stefan (Hrsg.); Luginbühl, Martin (Hrsg.)
TitelGesprächskompetenz in schulischer Interaktion.
Normative Ansprüche und kommunikative Praktiken. 1. Auflage.
QuelleBern: hep, der Bildungsverlag (2017), 257 S.Verfügbarkeit 
ReiheMündlichkeit. 5
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben; Diagramme
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-0355-0468-7; 978-3-0355-0468-2
SchlagwörterEmpirische Forschung; Kommunikation; Kompetenzerwerb; Verbale Kommunikation; Familie; Schule; Lehrer; Lehrerausbildung; Referendar; Schüler; Interaktion; Erklärung; Gesprächsführung; Unterrichtsgespräch; Unterrichtsgestaltung; Schulbuch; Unterricht; Fachdidaktik; Argumentation; Deutschunterricht; Mathematikunterricht; Norm; Diskurs; Ausbilder
AbstractWelche Normvorstellungen über "gutes Gesprächsverhalten" kennt die Deutschdidaktik? Wie begegnen Lernende den schulischen Gesprächsnormen im Unterricht und welchen Normen begegnen sie außerhalb der Schule? Was ergeben Lehrwerkanalysen im Hinblick auf das Verhältnis von Normen und Gesprächskompetenz? Diese und ähnliche Fragen zu Normen im Bereich der Gesprächskompetenz erörtert dieser Sammelband. Die Beiträge diskutieren die Konsequenzen, die sich aus normativen Setzungen für die Fachdidaktik und die Interaktionssituationen in der Institution Schule ergeben. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2017/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: