Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRathgeber, Helen; Balters, Lotta; Keßel, Simone; Grüber-Stankowski, Christa; Hanisch, Charlotte
TitelUnterstützung des Übergangs von der Kita in die Grundschule durch die MuTig. Intervention Wirkfaktoren und Gelingensbedingungen aus Sicht der Frühförderfachkräfte.
Gefälligkeitsübersetzung: Supporting Transition from Kindergarten to Elementary School through the MuTig Intervention - Factors of success and effectiveness from the Perspective of Early Intervention Professionals.
QuelleIn: Frühförderung interdisziplinär, 43 (2024) 2, S. 59-74Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-9121
DOI10.2378/fi2024.art05d
SchlagwörterSelbstwirksamkeit; Frühförderung; Übergang Vorschulstufe - Primarstufe; Schulübergang; Eltern-Schule-Beziehung; Grundschule; Sonderpädagogik; Kindergartenkind
AbstractDie MuTig (Multiprofessionell Transition gestalten) Intervention unterstützt Frühförderung darin, den Übergang in die inklusive Grundschule für Familien zu verbessern. In diesem Beitrag werden anhand von Fokusgruppen wahrgenommene Wirkfaktoren und Gelingensbedingungen der MuTig Intervention aus Sicht der Interventionsfrühförder:innen (INT-FF) untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine intensive und kleinschrittige Zusammenarbeit mit Eltern, Kita und Schule einschließlich der Begleitung von Familien bis in das erste Grundschuljahr als besonders wirksam wahrgenommen wurde. Für eine Übertragung der MuTig Intervention in den Arbeitsalltag scheinen für die INT-FF vor allem systemimmanente Faktoren hinderlich. (ZPID).
Erfasst vonLeibniz-Institut für Psychologie, Trier
Update2024/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühförderung interdisziplinär" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: