Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Geyer, Sabrina; Müller, Anja |
---|---|
Titel | Frühe sprachliche Bildung und Sprachförderung von Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Eine Analyse der Bildungspläne der Bundesländer. |
Quelle | In: Frühe Kindheit, 17 (2014) 5, S. 44-49Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1435-4705 |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Bildungsplanung; Förderungsmaßnahme; Kleinkind; Sprache; Bundesland; Analyse; Funktion (Struktur); Erzieher; Zielgruppe |
Abstract | Der Sprachkompetenz kommt als Voraussetzung für den Bildungserfolg eine Schlüsselfunktion zu. Mit Eintritt ins Bildungswesen verfügen jedoch nicht alle Kinder über die gleichen Ausgangsbedingungen und Chancen für eine erfolgreiche Bildungskarriere: Die Ergebnisse internationaler Schulleistungsuntersuchungen, wie z. B. PISA, verdeutlichen, dass in Deutschland ein starker Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft von Kindern, sozialer Segregation und mangelndem Schulerfolg besteht. Zudem erfahren Kinder mit Migrationshintergrund sowie Kinder, in deren Familien eine andere Sprache als Deutsch gesprochen wird, Nachteile im Bildungswesen. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |