Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Blaß, Heribert |
---|---|
Titel | Vita psychoanalytica - betrachtendes oder tätiges Leben? Zur Feier des 80. Geburtstags von Angelika Staehle am 3. September 2021. |
Quelle | In: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, 53 (2022) 3, S. 339-353Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2366-6889 |
Schlagwörter | Gesellschaft; Einstellung (Psy); Psychoanalyse; Vertrauen; Soziale Rolle; Motivation; Sexualität; Ausbildung; Berufswahl; Psychotherapeut |
Abstract | Ausgehend von Angelika Staehles Vollendung ihres 80. Lebensjahrs beschäftigt sich der Autor mit der Frage, welche Faktoren für ein auf Dauer befriedigendes und produktiv tätiges Leben als Psychoanalytikerin bedeutsam sein können. Er benennt verschiedene bewusste und unbewusste Motive für eine Berufswahl als Psychoanalytikerin. Dabei verbindet er ein dauerhaftes Interesse an Psychoanalyse mit einer Fähigkeit zum Staunen und forschender Verwunderung über die Welt, wie es bereits in der klassischen griechischen Philosophie mit dem Begriff vom Thaumazein gefasst ist. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |