Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ackermann, A. Laura; Strobel, Anja; Rindermann, Heiner |
---|---|
Titel | Kognitives Training mit Kindern: Die Bedeutung von Need for Cognition. Gefälligkeitsübersetzung: Cognitive training with children: The importance of need for cognition. |
Quelle | In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie, 38 (2024) 1-2, 18 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1010-0652; 1664-2910 |
DOI | 10.1024/1010-0652/a000340 |
Schlagwörter | Induktiv-deduktives logisches Denken; Intelligenz (Psychologie); Kognitive Kompetenz; Kognitiver Prozess; Persönlichkeitsmerkmal; Erkenntnis; Interesse; Lernen; Motivation; Bildungsprogramm; Training; Aufgabenstellung; Individueller Unterschied; Komplexität |
Abstract | Die vorliegende Studie prüft, inwieweit Klauersche Trainings zur Förderung des (induktiven) Denkens und ihre Wirkung auf kognitive Fähigkeiten mit Need for Cognition (NFC; die Motivation und Freude, kognitive Anstrengungen zu erbringen) zusammenhängen. Es wurde bei 145 (121 final) Vorschul- und Erstklassenkindern (Alter 6 bis 7 Jahre) für das Klauersche Denktraining Keiner ist so schlau wie ich (KISSWI) untersucht, welcher Zusammenhang zwischen NFC sowie dem nachfolgenden kognitiven Trainingseffekt besteht und inwieweit sich die NFC-Ausprägung während des Trainings ändert. Insgesamt fand sich ein Zusammenhang von r = .22 zwischen der Prätestausprägung von NFC und kognitiver Fähigkeitssteigerung während des Trainings sowie ein kleiner positiver Effekt des Denktrainings auf die NFC-Entwicklung von Prä- zu Posttest (d = 0.21). Auf Intelligenz (CFT-1) zeigte das Denktraining einen kleinen Effekt (Prä- zu Posttest d = 0.39). Die Ergebnisse liefern erste Hinweise auf Wechselwirkungen von NFC mit Klauerschen Denktrainings und damit auch auf die Bedeutung interindividueller Unterschiede von Trainierten für die Wirksamkeit kognitiver Trainings. (ZPID). |
Erfasst von | Leibniz-Institut für Psychologie, Trier |
Update | 2023/1 |