Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKling, Ines; Lintner, Anja
TitelPraxisbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden.
Eine Q-Studie.
Paralleltitel: Student teachers' practice-related attitudes. A Q-study.
QuelleIn: Empirische Pädagogik, 36 (2022) 1, S. 80-98Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0931-5020
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Methode; Einstellung (Psy); Schule; Lehramtsstudent; Praxis
AbstractIn diesem empirisch-methodischen Beitrag werden die Entwicklung, Implementierung und Ergebnisse eines Q-Sorts zur Erfassung von Einstellungen von Lehramtsstudierenden zu ausgewählten Themen aus der Schulpraxis vorgestellt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zum Begriff "Einstellungen", wird die Q-Methode und die themenspezifische Operationalisierung von Einstellungen zu ausgewählten Themen aus der Schulpraxis präsentiert. Auf Grundlage einer ausführlichen Datenanalyse sowie der Darstellung der Ergebnisse der Q-Studie wird aufgezeigt, wie mit Daten einer Q-Studie gearbeitet werden kann. Abschließend wird diskutiert, inwiefern sich der methodische Zugang zum Erfassen von Einstellungen Lehramtsstudierender zu ausgewählten Themen aus der Schulpraxis eignet und ein Ausblick für Einsatzmöglichkeiten des Q-Sorts gegeben. (DIPF/Orig.).

This empirical-methodological paper presents the development, implementation, and results of a Q-sort to assess student teachers' attitudes towards selected topics from school practice. After a brief theoretical introduction of the term "attitudes", the Q-method and the topic-specific operationalization of attitudes towards selected topics from school practice are presented. Based on a detailed data analysis as well as the presentation of the results of the Q-study, it will be illustrated how to work with data from a Q-study. Finally, the extent to which the methodological approach is suitable for recording student teachers' attitudes towards selected topics from school practice is discussed and an outlook for possible applications of the Q-sort is given. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Empirische Pädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: