Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ehmke, Timo (Hrsg.); Kuhl, Poldi (Hrsg.); Pietsch, Marcus (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Arbeitsgruppe Empirische Pädagogische Forschung / Tagung (83. : 2018 : Lüneburg) |
Titel | Lehrer. Bildung. Gestalten. Beiträge zur empirischen Forschung in der Lehrerbildung. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2019), 360 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (1) Forschungsdaten, Studiendetails und Erhebungsinstrumente (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-6177-6; 978-3-7799-6177-2 |
DOI | 10.25656/01:29156 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-291560 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Interview; Unterrichtsanalyse; Unterrichtsbeobachtung; Einstellung (Psy); Erlebnis; Kompetenzerwerb; Selbstwirksamkeit; Test; Soziale Beziehung; Digitale Medien; Medienkompetenz; Schulform; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Differenzierung; Unterrichtsplanung; Videoaufzeichnung; Inklusion; Mathematikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Gerechtigkeit; Überzeugung; Praxissemester; Hochschuldidaktik; Referendariat; Sonderpädagoge; Einflussfaktor; Intervention; Deutschland; Lüneburg; Niedersachsen |
Abstract | Unter dem Motto "Lehrer. Bildung. Gestalten." stellten Forschende bei der 83. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) an der Leuphana Universität Lüneburg aktuelle Beiträge zur Lehrerbildung vor. Entlang der vier Themenschwerpunkte Einstellungen von (angehenden) Lehrkräften, Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften, Wirkungen pädagogischer Interventionen und Studien zu effektivem Unterricht trägt dieser Herausgeberband ausgewählte Beiträge der Tagung zusammen und dokumentiert damit die vielfältigen Forschungsaktivitäten im deutschsprachigen Raum. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/2 |