Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Großmann, Nadine; Kaiser, Lisa-Maria; Salim, Bilal; Ahmed, Abdul-Karim; Wilde, Matthias |
---|---|
Titel | Jahrgangsstufenspezifischer Vergleich der motivationalen Regulation im Biologieunterricht und des individuellen Interesses an biologischen Themen von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I. |
Quelle | In: Zeitschrift für Didaktik der Biologie - Biologie lehren und lernen, (2021) 25, S. 134-153Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2627-7255 |
DOI | 10.11576/zdb-4095 |
Schlagwörter | Selbstbestimmungstheorie; Interesse; Motivation |
Abstract | Häufig wird vom negativen Entwicklungstrend des Interesses sowie der selbstbestimmten Motivationsqualität im Verlauf der Sekundarstufe I berichtet. Studien zu diesen Entwicklungstrends, im Besonderen für das Fach Biologie, liegen jedoch nur spärlich oder veraltet vor. Die vorliegenden Querschnittsstudien untersuchten daher, ob sich die motivationalen Voraussetzungen von Schülerinnen und Schülern im Biologieunterricht zwischen den verschiedenen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I unterscheiden. Hierfür wurden 845 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 bezüglich ihrer selbst- und fremdbestimmten motivationalen Regulation im Biologieunterricht sowie 1187 Schülerinnen und Schüler dieser Jahrgangsstufen bezüglich ihres individuellen Interesses an biologischen Themen befragt. Signifikante Unterschiede in der selbstbestimmten motivationalen Regulation sowie im individuellen Interesse bestehen im Vergleich jeder Jahrgangsstufe mit den jeweils vorhergehenden Jahrgangsstufen. In den vorhergehenden Jahrgangsstufen sind die selbstbestimmte motivationale Regulation sowie das individuelle Interesse höher ausgeprägt als in der jeweils untersuchten Jahrgangsstufe. Eine Ausnahme bildet der Vergleich des individuellen Interesses in der Jahrgangsstufe 9 und vorhergehenden Jahrgangsstufen. Für diesen Vergleich sowie für alle jahrgangsstufenspezifische Vergleiche der fremdbestimmten motivationalen Regulation sind keine signifikanten Unterschiede zu verzeichnen. A negative trend of interest and self-determined quality of motivation during secondary schooling is often reported. However, studies on such trends, especially for biology, are sparse or outdated. The current studies examined whether students' motivational preconditions in biology lessons differ between the grades of secondary school. In two cross-sectional studies, 845 students in grades 5 to 9 were asked about their self-determined and externally determined motivational regulation in biology lessons and 1187 students in these grades about their individual interest in biological topics. Significant differences in self-determined motivational regulation and in individual interest exist in the comparison of every grade with the respective previous grades. In the previous grades, self-determined motivational regulation and individual interest are more pronounced than in the grade being studied. An exception is the comparison of individual interest in grade 9 and previous grades. For this comparison as well as for all grade-specific comparisons of the externally determined motivational regulation, no significant differences were found. |
Erfasst von | IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel |
Update | 2022/2 |